Datenschutzerklärung für Atelier Tamtam

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen.

1. Verantwortlicher
Atelier Tamtam / Inhaber: Mäckelburg + Schober GbR 

Christina Mäckelburg, Bastian Schober 
Rotebühlstraße 88A, 70178 Stuttgart
ateliertamtam@posteo.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. im Rahmen einer Anmeldung oder Anfrage) oder Sie ausdrücklich in die Erhebung eingewilligt haben.

Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise:

  • Name, Vorname

  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)

  • Zahlungsinformationen bei der Buchung von Kursen oder Raummieten

3. Zwecke der Verarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Abwicklung von Buchungen, Anmeldungen und Anfragen

  • Zur Bereitstellung von Informationen zu unseren Kursen, Workshops oder Veranstaltungen

  • Zur Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

  • Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unseres Vertragsverhältnisses erforderlich (z. B. bei Zahlungsdienstleistern).

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.

5. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht.

6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO).

  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

  • Ihre Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

  • Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren.

8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtliche oder technische Änderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter [E-Mail-Adresse einfügen] kontaktieren.